Linux-Blog
Linux auf dem Server oder Raspberry Pi, in Mikrocontrollern oder Desktop, kurze Scripte in Bash, Python und PHP.
Raspberry Pi bootet Handygesteuert.
Das Smartphone Samsung S3 ist über WLan mit dem Raspberry Pi verbunden. Der Pi bekommt einen Rebootbefehl über SSH .
Im Clip zu sehen ist das Smarpt 0 noch ohne Menue und Navigations-Buttons. Es gibt nur eine App die Zeigt Uhrzeit und Datum an.
Das Video selbst ist aus dem Jahr 2014 und wurde am 9.Februar 2021 von Youtube und den grässlichen Zustimmpopus dort befreit.
- Details
- Geschrieben von Stefan Höhn
- Kategorie: Linux-Blog
- Zugriffe: 181
- Kenntnisse zum Verstehen des Artikels: LINUX
Termux ist eine App für Android und Jekyll erzeugt statische Webseiten
Termux ist Terminalemulator der eine Linuxshell (BASH) bereit stellt.
- Details
- Geschrieben von Stefan Höhn
- Kategorie: Linux-Blog
- Zugriffe: 300
- Kenntnisse zum Verstehen des Artikels: LINUX
Mein Online-Vortrag
1. Spycam aus einem Kugelschreiber als Videokamera an der Silvesterrakete
2. Beschleunigungsmessung mittels Arduino als Logger und einem Breakoutboard während des Flugesder Rakete
3. Auswertung der Logdaten mit Libreoffice und Gnuplot.
Das Video vom Vortrag ist von Piandmore und gibts im Original bei Youtube.
- Details
- Geschrieben von dewomser
- Kategorie: Linux-Blog
- Zugriffe: 265
- Kenntnisse zum Verstehen des Artikels: LINUX
- medien:
Grafik erstellen aus Excell Spreadsheet
Hier zeige ich wie man aus einem Exccelsheet mit Coronadaten verschiedener Städte aus Rheinlandpfalz eine übersichtliche Grafik mit spezieller Monatsansicht macht.
Programme damit das funktioniert.
Es beginnt wie so vieles mit einem Bash script.
Zuerst kopiere ich das Exccelsheet mit wget und verwandle es in CSV .
Danach drehe ich die Tabelle mit unoconv um 90° nach rechts.
Jetzt kann mit Gnuplot zeilenweise eine Grafik erstellt werden
Die Schritte laufen natürlich automatisiert ab. Wenn das Script in einen Cronjob geschrieben ist, bekommt man jeden Morgen eine aktuelle Übersicht der Pandemieentwicklung in der ausgewählten Stadt. (oder alle)
Was geht, was kann abgelesen werden
Weil ich die Y-Achse nicht besonders konfiguriert habe zählt Gnuplot die Tage des Monats hoch. Die Steigung kann so besser mit der des Vormonats verglichen werden. Deutlich kann man die Spitzen im Sommer 2020 erkennen. Da gabs fast keine Coronaaktivität in Worms. Mit dem Script kann mit wenigen Änderungen für alle Städte und Landkreise in Rheinlandpfalz schöne grafische Darstellungen erstellt werden.
Beispielscript zum Download pandemie1
- Details
- Geschrieben von dewomser
- Kategorie: Linux-Blog
- Zugriffe: 640
- Kenntnisse zum Verstehen des Artikels: LINUX, BASH
Unterkategorien
Seite 1 von 15