Meine Technik-Toots bei Mastodon
Neuste Nachrichten zu Linux und Technik aus Worms
-
dewomser: “Wetter hat sich entschieden. E…”
dewomser: “Wetter hat sich entschieden. E…”
Wetter hat sich entschieden. Es istjetzt kein Schnee mehr dabei. +3°C
MOD_JW_SRFR_SOURCE: dewomser (@dewomser@social.tchncs.de)
MOD_JW_SRFR_CREATED_ON: Jan 27, 2021 | 11:18 am
dewomser (@dewomser@social.tchncs.de) | Jan 27, 2021 | 11:18 am -
dewomser: “Mein Wort des Tages:…”
dewomser: “Mein Wort des Tages:…”
Mein Wort des Tages:(Die) MutanteMit dem Artikel bin ich mir nicht sicher. Im Zweifel weiblich 👠 😀
MOD_JW_SRFR_SOURCE: dewomser (@dewomser@social.tchncs.de)
MOD_JW_SRFR_CREATED_ON: Jan 27, 2021 | 06:39 am
dewomser (@dewomser@social.tchncs.de) | Jan 27, 2021 | 06:39 am
Corona Grafiken kombinieren

Welche Grafiken sind geeignet
Coronagrafiken gibt es ja viele. Ich hab entdeckt, dass es bei Wikipedia für alle Länder eine Grafik im selben Format gibt. Diese Grafik ist sehr aussagekräftig .Ich möchte 4 Ländergrafiken direkt vergleichen.
Welche Programme werden benötigt.
Meine Wahl ist dabei auf Phantomjs gefallen . Damit lassen sich CSS Container gut ausscheiden, Ähnliche Beispiele sind beim Download des Frameworks im Beispielordner dabei. Achtung der Seitenaufbau von Wikipedia kann dauern, Deshalb sollte man warten bis die Elemente der Seite geladen sind.
Als nächstes bastel ich mir ein Bashscript mit dem 4 mal ein Phantomjsscript gestartet wird mit den.verschiedenen Ländern. Exportiert wiird als PNG -Image.
Schließlich werden alle 4 Grafiken mit imagemagick zu einer großen zusammengebaut.
Dieses Bashscript kann man zum Beispiel als crontab automatisiert laufen lassen und hat so jeden Morgen eine Coronaübersicht über die 4 wichtigsten Länder.
Meine Scriptsammlung zu diesme Beitrag ./download/pandemie.tar.gz
- Details
- Geschrieben von dewomser
- Kategorie: Linux-Blog
- Zugriffe: 351
- Kenntnisse zum Verstehen des Artikels: LINUX, BASH, NETZWERK
Datenschutz für Dich
Hobbyprojekt
Untergang.de will nichts böses. Sie will nur spielen. Anfallende Daten werden nur während des Besuchs der Webseite benutzt. Persönliche Daten werden hier niemals angefordert. Diese Seite verkauft nichts und enthält keine bezahlte Werbung. Diese Webseite darf verlinkt und zitiert werden, auch Deeplinks. Ich achte darauf , daß hier alle Fotos, Grafiken,Screenshots und Text von mir gemacht worden sind. Ausnahmen werde ich deutlich kennzeichnen. Diese Webseite wurde verschlüsselt bevor sie über das Internet übertragen wurde. Eingeschaltete Werbeblocker, abgeschaltete Cookies sind erwünscht. Wenn Javascript abgeschaltet ist, können nicht alle Inhalte angezeigt werden und eingeschränkte Navigation. Wer so weit gelesen hat, sucht bestimmt auch noch den Disclaimer.
Noch Sicherer
Diese Seite gibts jetzt auch im Darknet. Dieser Link funktioniert nur mit einem Tor-fähigem Webbrowser.
Leider kannst du den Link nicht benutzen ! Hol dir einen Torbrowser.
http://z7qmjytz7idy5h4vituirkwt4jfmt6mdvtrnjg4phgkyrnsltaa63zad.onion/
Hilfe zur Veröffentlichung einer Webseite im Onionnetz:
Configuring Onion Services for Tor
- Details
- Geschrieben von Stefan Höhn
- Kategorie: Internet und Linux
- Zugriffe: 5791
- Kenntnisse zum Verstehen des Artikels: LINUX
Über mich

Diese Webseite ist mein Weblog.
Hier werde ich nur Lösungen rund um den Computer veröffentlichen die ich nicht so oder nur nach langer Recherche gefunden habe.
Mein konsequentes Eintreten fürs ¹ Selbermachen und meine Abneigung gegen Dummschwätzen, Doofrumklicken und die bunte Welt im Elektronikladen, ist Grund für diese Webseite
Andere Webseiten von mir:
- Selfmarketing: https://www.stefan-höhn.de
- mobiles Gadget: https://www.smarpt.de
- … vor 2014 http://www.wormser-region.de
- Wormser Linux User Stammtisch https://wolust.de
- Webseite für erweitertes Twittern Spatzenbrett
In den sozialen Netzen nach Anwesenheit sortiert:
Twitter Mastodon GithubHave a nice day !
¹ Aber ich will das Rad auch nicht nochmal erfinden.
- Details
- Geschrieben von Stefan Höhn
- Kategorie: Webmaster
- Zugriffe: 14620