Linux-Blog
Linux auf dem Server oder Raspberry Pi, in Mikrocontrollern oder Desktop, kurze Scripte in Bash, Python und PHP.
Sonderseite für den 14.02.2019
Auf meiner Seite gehts um Linux und freie Software. Bis auf ganz wenige Ausnahmen benutze ich täglich den Linuxkernel und freie und offene Software.
Ein Tag zum feiern !
- Details
- Geschrieben von Stefan Höhn
- Kategorie: Linux-Blog
- Zugriffe: 1031
- Kenntnisse zum Verstehen des Artikels: LINUX
Manchmal möchte man einen Ordner nach YAML-Dateien mit validem Code durchsuchen. Fehler sollen angezeigt werden.
Um das Script richtig auszuführen,wird die Ruby App Psych benötigt
Kurze Beschreibung:
- #! Shebang
- a is ein Array . Eingelesen werden alle Dateien mit Endung yaml . Zeilenvorschub wird unterdrückt -t
- Schleife Anfang. Array a wird ausgelesen.
- lolo ist der Variablenname.
- Mit der Rubyapp Psych wird der Inhalt der Datei geparst.
- Fehlermeldung wird angezeigt.
- Ist "exit 1" kommentiert, läuft das Script durch.
- Schleife Ende.
- Details
- Geschrieben von Stefan Höhn
- Kategorie: Linux-Blog
- Zugriffe: 6228
- Kenntnisse zum Verstehen des Artikels: LINUX
Statische Webseiten Das Spatzenbrett für kurze Texte mit großem Foto. Inhalt kann schnell vertwittert werden.
Das Spatzenbrett administriere ich aus meiner Nextcloud 16.. Dazu benutze ich die App für Pico CMS. 0.9.x. Die erzeugten Seiten enthalten die Twitter- und og- Tags und sind bei Twitter validiert. Verlinkte Seiten werden bei Twitter als Card (summary_large_image) angezeigt.
Das Spatzenbrett Theme und Template gibts bei Github
Gerade teste ich eine statische Webseite für den Wormser Linux Stammtisch auf der Basis Jekyll. Source und Webseite sind bei Github
- Details
- Geschrieben von Stefan Höhn
- Kategorie: Linux-Blog
- Zugriffe: 6110
- Kenntnisse zum Verstehen des Artikels: LINUX
Kleinstcomputer Calliope mini die Bluetooth Funktion ausprobiert .
Wichtig ist, dass man auf der Seite https://calliope.cc/ den Editor PXT auswählst. Dort muss das Paket Bluetooth ausgewählt werden. Das Paket Radio wird automatisch entfernt. Die LED kann man von rot auf grün umschalten, wenn man unter Grundlagen das Element Setze LED Farbe auf… in die Funktion On Bluetooth connect bzw disconnect einbaut.
- Details
- Geschrieben von Stefan Höhn
- Kategorie: Linux-Blog
- Zugriffe: 22470
- Kenntnisse zum Verstehen des Artikels: LINUX
Seite 4 von 20