Linux und Technik aus Worms

Linux-Blog

Linux auf dem Server oder Raspberry Pi, in Mikrocontrollern  oder Desktop, kurze Scripte in Bash, Python und PHP.

Coronastatistik für Worms

Vom Spreadsheet zur Grafik

Grafik erstellen aus Excell Spreadsheet

Hier zeige ich wie man aus einem Exccelsheet mit Coronadaten verschiedener Städte aus Rheinlandpfalz eine übersichtliche Grafik mit spezieller Monatsansicht macht.

Programme damit das funktioniert.

Es beginnt wie so vieles mit einem Bash script.

Zuerst kopiere ich das Exccelsheet  mit wget und verwandle es in CSV .
Danach drehe ich die Tabelle mit unoconv um 90° nach rechts.
Jetzt kann mit Gnuplot zeilenweise eine Grafik erstellt werden
Die Schritte laufen natürlich automatisiert ab. Wenn das Script in einen Cronjob geschrieben ist, bekommt man jeden Morgen eine aktuelle Übersicht der Pandemieentwicklung in der ausgewählten Stadt. (oder alle)

Was geht, was kann abgelesen werden

Weil ich die Y-Achse nicht besonders konfiguriert habe zählt Gnuplot die Tage des Monats hoch. Die Steigung kann so besser mit der des Vormonats verglichen werden. Deutlich kann man die Spitzen im Sommer 2020 erkennen. Da gabs fast keine Coronaaktivität in Worms. Mit dem Script kann mit wenigen Änderungen für alle Städte und Landkreise in Rheinlandpfalz schöne grafische Darstellungen erstellt werden.

Beispielscript zum Download pandemie1

Details
Geschrieben von: dewomser
Kategorie: Linux-Blog
Veröffentlicht: 30. Dezember 2020
Erstellt: 30. Dezember 2020
Zuletzt aktualisiert: 30. Dezember 2020
Zugriffe: 3301
  • Linux Bash
  • Kubuntu
  • Kenntnisse zum Verstehen des Artikels: LINUX, BASH

Bewertung: 5 / 5

Scripte erzeugen eine Grafikübersicht

Corona Grafiken kombinieren

Welche Grafiken sind geeignet

Coronagrafiken gibt es ja viele. Ich hab entdeckt, dass es bei Wikipedia für alle Länder eine Grafik im selben Format gibt. Diese Grafik ist sehr aussagekräftig .Ich möchte 4 Ländergrafiken direkt vergleichen.

Welche Programme werden benötigt.

Meine Wahl ist dabei auf Phantomjs gefallen . Damit lassen sich CSS Container gut ausscheiden,  Ähnliche Beispiele sind beim Download  des Frameworks im Beispielordner dabei. Achtung der Seitenaufbau von Wikipedia kann dauern, Deshalb sollte man warten bis die Elemente der Seite geladen sind.

Als nächstes bastel ich mir ein Bashscript  mit dem 4 mal ein Phantomjsscript gestartet wird mit den.verschiedenen Ländern. Exportiert wiird als PNG -Image.

Schließlich werden alle 4 Grafiken mit imagemagick zu einer großen zusammengebaut.

Dieses Bashscript kann man zum Beispiel als crontab automatisiert laufen lassen und hat so jeden Morgen eine Coronaübersicht über die 4 wichtigsten Länder.

Meine Scriptsammlung zu diesme Beitrag ./download/pandemie.tar.gz

 

Details
Geschrieben von: dewomser
Kategorie: Linux-Blog
Veröffentlicht: 30. Dezember 2020
Erstellt: 30. Dezember 2020
Zuletzt aktualisiert: 30. Dezember 2020
Zugriffe: 2837
  • Linux Bash
  • Kenntnisse zum Verstehen des Artikels: LINUX, BASH, NETZWERK

Bewertung: 5 / 5

Docker Logo Herkunft  iconscout.com

Mit Docker rumgespielt

Ich hab Docker getestet

Das sind alles mehr oder weniger erfolgreiche Tests, die ich mit Docker gemacht habe. Ich empfehle niemanden das hier aufgeschriebene gedankenlos in eine Shell zu kopieren.

 

Docker mit solid-server Starten.
systemctl start docker
nur initial: (docker run -p 8443:8443 --name solid node-solid-server )
docker starten:
sudo docker start solid
https://127.17.0.2:8443

Docker Windows 95
nicht vergessen ! xhost +
docker run -it -v /tmp/.X11-unix:/tmp/.X11-unix -e DISPLAY=unix$DISPLAY --device /dev/snd --name windows95 toolboc/windows95

Details
Geschrieben von: Stefan Höhn
Kategorie: Linux-Blog
Veröffentlicht: 19. Oktober 2020
Erstellt: 19. Oktober 2020
Zuletzt aktualisiert: 02. Januar 2021
Zugriffe: 3671
  • Linux Bash
  • Kubuntu
  • Debian

Weiterlesen ...

  • Kenntnisse zum Verstehen des Artikels: LINUX

Bewertung: 5 / 5

Unfallfreie Tage Zähler

Unfallfreie Tage Zähler

Zähler besteht aus einem Raspberry Pi einem Touchdisplay und einer Uhr on a Chip.

Sehr kleiner Auftrag für einen Unfallfrei-Tagezähler am Schichtboard. Angezeigt werden Pflasterunfälle oder Unfälle in den Abteilungen. Also nicht im Werk

Anforderung:

  •  Soll schnell eingestellt werden können  und Reset
  •  Soll automatisch  um 6:00 Uhr  1 addieren
  • Kein Anschluss ans Firmennetz LAN/WLAN

Gedacht war an 7 Segmentanzeige mit Controller. Ich hab den Auftraggeber überzeugt, dass ein RaspberryPi mit Touchpanel eine bessere Lösung ist.

Umsetzung

  • Raspberry Pi 3 + Netzteil
  • Touchpanel mit HDMI
  • Uhenmodul  mit Pufferbatterie
  • Gehäuse aus dem Elektroschrott für den Prototyp
  • Selbstentwickeltes Pythonscript . und parametriertes Raspbian OS

Betrieb mit  Funkuhr hat geklappt.  USB Gerät beim Automatisierer gefunden. Empfang war aber an der Einsatzstelle nicht so gut. War auch zu groß von den Abmessungen her.

Details
Geschrieben von: Stefan Höhn
Kategorie: Linux-Blog
Veröffentlicht: 13. August 2020
Erstellt: 13. August 2020
Zuletzt aktualisiert: 14. August 2020
Zugriffe: 4196
  • Stefan Höhn
  • Python
  • Raspberry Pi

Weiterlesen ...

  • Kenntnisse zum Verstehen des Artikels: LINUX

Bewertung: 5 / 5

Unterkategorien

Konferenzen Thema Linux

Seite 2 von 15

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 1️⃣ Linux-Blog
 _______________
( "Besides, I   )
( think         )
( [Slackware]   )
( sounds better )
( than          )
( 'Microsoft,'  )
( don't you?"   )
( (By Patrick   )
( Volkerding)   )
 ---------------
   o
    o
        .--.
       |o_o |
       |:_/ |
      //   \ \
     (|     | )
    /'\_   _/`\
    \___)=(___/

  • Calliope Microprozessor

    Calliope Mini wird zum I-Beacon

    (11243 Zugriffe)
  • Cookie-Banner für die Homepage

    Sehr einfaches Javascript  für Cookienachricht mit Ausblendefunktion.

    (10888 Zugriffe)
  • das SmaRPt

    Multimedia Gadget
    Foto, Webradio auf  einem Raspberry Pi.

    (12766 Zugriffe)
  • Kmail ist ein Emailclient

    Anleitung Spamfilter einrichten

    (10464 Zugriffe)
  • Mit Tmux mehrere Fenster in Konsole

    Spezial: Tmux auf dem Android Tablet.

    (10540 Zugriffe)
  • Mitm-Proxy für https

    Geschützte Webseiten. Man in the middle guckt da mal rein

    (10623 Zugriffe)
  • PhantomJs Headless Browser

    Beispiele für PhantomJS Screenshots

    (10628 Zugriffe)
  • Pic- CMS als Nextcloud App

    Contentmanagement . Anpassungung an  aktuelle Nextcloud und SEO

    (10762 Zugriffe)

RSS Feed abonnieren

TPL_PROTOSTAR_BACKTOTOP

© 2022 Linux und Technik aus Worms